Kontakt Hunde suchen

Durch Autonomie zu mehr Nähe

Systemische Selbstintegration

Samstag – Sonntag, 22. – 23. November 2025
Doris Fiedler

Kursüberblick
Gesund zu bleiben und gelingende Beziehungen zu leben, setzt voraus, sich bewusst abgrenzen zu können. Mit dieser Fähigkeit kommen wir auf die Welt, doch wird sie sehr oft durch früh erworbene, unbewusste Abgrenzungsverbote blockiert. Neigen auch Sie dazu, sich im Kontakt mit einem Gegenüber immer wieder zu verlieren, weil Sie die eigenen Bedürfnisse nicht mehr spüren? Fällt es Ihnen schwer, Nein zu sagen oder passen Sie sich zu schnell den Erwartungen anderer an? Eine gesunde Abgrenzung ist wichtig, damit man sich über die eigenen Bedürfnisse klarer wird und sich besser dafür einsetzen kann.

Seminarinhalt
Über viele Jahre hat sich Dr. Ero Langlotz mit den Themen Autonomie und Symbiose auseinandergesetzt und die Aufstellungsarbeit durch eine neue, verdichtete Form erweitert, durch die der eigene Raum bewusst erfahren werden kann. Dadurch wird eine gesunde Abgrenzung möglich. Wir gewinnen mehr Klarheit über unsere Bedürfnisse und können uns für sie einsetzen. In Beziehungen wird es möglich, eine neue Qualität von Nähe zu leben. 

Neben dem speziellen Format der «Systemischen Selbst-Integration» bieten wir in diesem Workshop auch Systemaufstellungen zu allen anderen persönlichen, beruflichen oder sonstigen Themen an.

Weitere Informationen
zu Workshop

Kursdaten
Sa – So, 22. – 23.11.2025

Kurszeiten
Samstag: 09.30 – 18.00 Uhr (ca.)
Sonntag: 09.00 – 17.00 Uhr (ca.)

Kursort
NF footstep Maienfeld

Kosten
CHF 350. – mit eigener Aufstellung, CHF 180.– ohne eigene Aufstellung, inkl. 2 Mittagessen

Bemerkungen
Der Kurs findet ohne Hunde statt. Bitte lassen Sie diese zu Hause. Es sind maximal 7 Aufstellungen möglich.

Hier gehts zur Anmeldung