Kontakt Hunde suchen

Darf ich dein Leben bereichern?

Folgende Hunde suchen eine neue Familie für immer.

Rei
Cao de Gado Transmontano

Herkunftsland: : Spanien – Motril
Aufenthaltsort : Speicherstrasse 152 , 9011 St.Gallen , seit 03.2024 in der Schweiz
Geschlecht: weiblich
Geboren: 05.02.2023
Gewicht : ca 26kg Grösse : ca 60cm

Rei 👑 ist ein beeindruckender Herdenschutzhund im XXL-Format – ein intakter Cao de Gado Transmontano-Rüde, geboren am 13. Dezember 2023 in der Schweiz. Mit einem Stockmass von bereits 75 cm und einem Gewicht von etwa 54 kg bringt er einiges an Präsenz mit sich. Doch hinter dieser imposanten Erscheinung verbirgt sich ein Hund mit einer ruhigen, aber feinen selbstbewussten Art, der in seiner Persönlichkeit durch Loyalität, Unabhängigkeit, Eigenständigkeit und eine gesunde Skepsis gegenüber Fremden geprägt ist – alles Eigenschaften, die für seine Rasse typisch sind. Rei bringt einen robusten Magen mit, hat bisher keine Unverträglichkeiten und auch keine Allergien. Er wurde nach Plan geimpft und ist soweit gesund.  
Seit seiner 11. Lebenswoche lebt Rei in einer Familie mit Kindern (12/9 Jahre) und Katzen und hier fangen die unüberbrückbaren Probleme an. Leider gestaltet sich das Zusammenleben mit den Kindern sehr viel schwieriger als gedacht. Trotz monatelangem, intensivem Training (Hundetrainer- und psychologen, Verhaltensmedizinische Abklärungen etc.) und guter Absicht ist es nicht gelungen, zwischen Hund und Kindern eine harmonische Basis zu schaffen. Bisher ist kein Beissvorfall passiert, die Situationen mit den Kindern leider aber immer sehr grenzwertig bzw. brenzlig. Aufgrund dessen trägt Rei derzeit, wenn die Kinder da sind, konstant einen Maulkorb.  

Mit gebrochenen Herzen wird für Rei deshalb ein neues Zuhause *ohne Kinder* gesucht.  

Bei den Erwachsenen zeigt er sich jedoch von seiner besten Seite: loyal, liebevoll, mit starkem Bezug zum*r Hundeführer*in - ein wahrer Freund auf vier Pfoten. Auch den Katzen gegenüber ist er freundlich, zeigt jedoch eher spielerische Neugier als intensive Bindung. Aufgrund seiner Grösse sind die Katzen selbst eher zurückhaltend. Trotz seines Wachens und seiner imposanten Grösse ist Rei kein Hund, der unnötig auf Konfrontation aus ist. Er ist kein Hund, der zu grosser Intensität neigt. Fremden begegnet er eher zurückhaltend oder auch misstrauisch, ganz typisch für einen Herdenschutzhund, der stets ein Auge auf seine Umgebung hat. Seine natürliche Territorialität ist ein Teil seiner Persönlichkeit, lässt sich jedoch mit Geduld und Verständnis gut handhaben.Er ist ein unkomplizierter Begleiter, der problemlos alleine bleiben kann, sich brav im Auto und in der Bergbahn verhält und die gängigen Kommandos wie „Sitz“, „Platz“, „Warten“, „Pfote geben“, „bei Fuss“ und „Liegen lassen“ kennt. Er bringt einiges an Kraft mit, lässt sich aber gut führen und ist selten ein „Stürmi“. Rei ist sehr sensibel und mit äusserst feinen Antennen ausgestattet, Unzulänglichkeiten durchschaut er sofort. Gegenüber grober Führung oder zu lauter Ansprache reagiert er mit Ignoranz. Geduld und liebevolle Konsequenz führen beim Training zuverlässig zum Ziel. 
Ein Punkt, an dem er mit uns noch arbeitet, ist sein Umgang mit dem Futter. Hier zeigt er eine Ressourcenschwäche, die aus seiner Welpenzeit stammt, in der er als Kleinster im Wurf stets kämpfen musste. Es ist ein Punkt, an dem man mit Feingefühl, Übung und Konstanz ansetzen kann.
Rei ist grundsätzlich freundlich im Umgang mit Artgenossen. Er ist offen und interessiert, solange der andere Hund nicht zu dominant ist, in solchen Fällen reagiert er teilweise sehr unsicher und sogar ängstlich. Je nach Situation entscheidet er spontan, ob er als Spielpartner agiert oder lieber aus der Entfernung beobachtet. 
Am Abend sucht Rei regelmässig die Nähe seiner Bezugsperson, kuschelt gerne beim „Kontaktliegen“ und schläft am liebsten ruhig und unauffällig im Schlafzimmer. Morgenmuffel, wie er ist, braucht er am Morgen etwas Zeit, um richtig wach zu werden. 
Manchmal ist gehen lassen, der grösste Beweis von Liebe und es fällt uns trotz allem unglaublich schwer diese Zeilen zu schreiben und für Rei ein neues Zuhause zu suchen. Es sollten sehr erfahrene Hundehalter, idealerweise mit Erfahrung im Umgang mit Herdenschutzhunden sein. Ein grosser Garten oder ein Hof, wo er aber immer mit seinen Menschen sein darf, wäre ideal, um ihm den Raum und die Bewegungsfreiheit zu bieten, die er braucht. Wir suchen Menschen, die ihn genauso lieben wie wir es tun – die ihn so nehmen, wie er ist: ein grossherziger, junger Hund, der noch einiges lernen möchte, aber mit dem richtigen Zuhause zu einem loyalen und treuen Lebensbegleiter wird.
Wir möchten ihn nur in die allerbesten Hände geben, in ein Zuhause, in dem er eine Person „für sich hat“, in dem er geliebt wird und in dem er sicher ist. 
Rei lebt derzeit im Kanton Graubünden (7050) und kann bei ernsthaftem Interesse kennengelernt werden. Bei Bedarf würden wir auch zu Ihnen reisen, um ein persönliches Kennenlernen zu ermöglichen.

Es wäre uns unendlich wichtig, bei einer möglichen Vermittlung auch weiterhin in Kontakt bleiben zu dürfen.

Wenn Sie Rei ein liebevolles und für immer gültiges Zuhause geben möchten, würden wir uns sehr freuen, von Ihnen zu hören.

Kontakt: Martina Schmid-Näf, Mail martinanaef@gmx.ch

Rei

Nairobi
Mischling (mögliche Rassen, Schäferhund Husky Akita …)

Herkunftsland: : Spanien – Motril
Aufenthaltsort : Speicherstrasse 152 , 9011 St.Gallen , seit 03.2024 in der Schweiz
Geschlecht: weiblich
Geboren: 05.02.2023
Gewicht : ca 26kg Grösse : ca 60cm

Ich sei ein liebenswertes und bewegungsfreudiges Hundemädchen. Auf grossen Pfoten erkunde ich Neues noch mit einer gewissen Vorsicht, da mich einiges noch verunsichert. Habe ich das Vertrauen gefunden, geniesse ich es auch von meinen Menschen gekrault zu werden. Gegenüber Männern bin ich jedoch noch misstrauisch/zurückhaltend und brauche länger um Vertrauen zu fassen. Auch wenn ich ein grosses Mädchen bin, habe ich einen sanften Kern . Ich brauche hundeerfahrene Menschen und eine ruhige und klare Führung . Menschen die behutsam mit mir umgehen und mir die Zeit geben die ich brauche, um mich sicher und geborgen zu fühlen . 
Mit meinen Artgenossen verstehe ich mich grundsätzlich gut. Ich mag es aber gerne ruhig. Ich bin kein Hund für die Spielwiese. Spaziergänge in der freien Natur geniesse ich sehr, auch gehe ich gut an der Leine. Ich bin Stubenrein und im Haus eine ruhige Mitbewohnerin. Bei meiner Pflegefamilie kann ich auch schon alleine bleiben. Bei unbekannten Geräuschen ist Nairobi verunsichert, vor allem im Haus.
Für Nairobi wünschen wir uns darum eine feinfühlige Familie,  die ihr viel Zeit und Liebe schenkt. Ein ruhiges Zuhause ohne Kinder, damit Nairobi sich dort entspannen und zurückziehen kann, wenn sie es möchte. Ohne weibliche oder kleine Hunde und ohne Katzen. Nairobi könnten wir uns gut vorstellen in einem Frauenhaushalt ohne andere Mitbewohner. 
Ein Zuhause mit Garten wäre traumhaft, da Nairobi gerne draussen ist und es mag in der Sonne zu liegen. 

Geschichte : als Welpe mit Geschwister und Mutter aufgenommen in der Auffangstation von Hundehilfe Motril – Spanien .

Vermittlung über den Tierschutzverein Hundehilfe Motril
Speicherstrasse 152 , 9011 St.Gallen

Ansprechperson : Heidi Steiger, Tel : 0041 79 468 21 71
Mail : heidi.steiger@hundehilfe-motril.com

Mehr Bilder oder Videos von Nairobi sehen sie auf der Webseite :
https://hundehilfe-motril.com/nairobi

Nairobi

Daisy
Goldenretriever

Herkunftsland: Malaysia (Lebt momentan in Schaffhausen)
Geschlecht: weiblich, unkastriert, erste Läufiggkeit August 2024
Geboren: 23.08.2023

Nach Auskunft der Halterin gesund

CHARAKTER:
Daisy ist eine sehr sensible, junge Hündin, die mit dem Stress zu Hause nicht klar kommt und dadurch schnell überdreht. Ich habe sie als eine sehr feine Seele kennengelernt, die den Boden unter ihren Füssen verloren hat. Bei Stress beginnt sie an Menschen hochzuspringen und «schnappt» in Arme und Beine, wie um Halt zu finden. Leider konnte ich nur wenige Male mit ihr spazieren gehen. Bei den ruhigen, langsamen Spaziergängen mit der Smiling Leash in einer reizarmen Umgebung war sie wie ausgewechselt. Nach ihrer Läufigkeit reagiert sie anscheinend heftiger auf junge Hündinnen. In einer Hundepension hat Daisy zwei Wochen mit einem älteren Beagle zusammengelebt und war mit ihm anscheinend vollkommen unkompliziert.

VORGESCHICHTE:
Daisy wurde in Malaysia geboren. Die Halterin von Daisy (und ihre Tochter) sind in die Schweiz gezogen, um sich um den demenzkranken Schwiegervater zu kümmern und holten Daisy ein paar Monate später nach. Bei Spaziergängen behandelte anscheinend der Schwiegervater Daisy so grob, dass das Veterinäramt eingeschaltet wurde. Daisy und der Schwiegervater leben noch im selben Haus, es wird aber darauf geachtet, dass sie nicht alleine gelassen werden.

NEUES ZU HAUSE:
Daisy sucht bitte ein liebevolles, ruhiges zu Hause mit erfahrenen Haltern. Keine kleinen Kinder, da diese zu trubelig für Daisy wären. Mit der 15jährigen Tochter ist Daisy wunderbar klargekommen. Ideal wäre ein zweiter ruhiger, souveräner Hund, an dem Daisy sich orientieren könnte. Daisy braucht klare Grenzen, die ihr ruhig und freundlich gesetzt werden, aber vor allem viel Liebe und ein zu Hause, indem sie geschätzt wird.

Daisy hat sich in mein Herz geschlichen, und mir ist es sehr wichtig, dass sie ein neues, schöneres zu Hause findet. Da die Halterin nur englisch spricht, gebe ich gerne weitere Informationen und Videos, um einen besseren Eindruck von ihr zu bekommen.

Kontakt: Andrea Gadesmann, Tel. 078 8650188, Email: hallo@tildaundcuno.com

Daisy

Leo
Labrador Retriever

Herkunftsland: Schweiz
Geschlecht: Rüde, intakt (nicht kastriert)
Geboren: 27.10.2020

Farbe: Braun, Gewicht: ca. 30kg, Grösse: ca. 58-60cm
Abgabegrund: Veränderte Lebensumstände, detaillierte Auskunft auf Nachfrage
Gesundheitlicher Zustand: Gut, keine bekannten Erkrankungen oder Allergien
Besuchte Kurse: Welpenkurs, Junghundekurs
Erziehung: Beherrscht die Grundkommandos, Alleine bleiben aktuell bedingt möglich/muss noch weiter aufgebaut werden (weitere Auskunft auf Nachfrage), Zieht meist stark bei Hundebegnungen, ebenso bei Katzen.
Verhalten/ Charakter: Sehr liebevoller, freundlicher Charakter. In den eigenen vier Wänden ruhig und gelassen, ausserhalb zeigt er sich eher impulsiv, neigt zu erhöhtem Erregungsniveau, reagiert teils übermässig auf Reize (Jedoch stets freundlich, keine Aggression. Äussert sich durch Hecheln, stürmischem/hektischem Verhalten, Ruhelosigkeit). Diesbezüglich aktuell unter Medikation. Ansonsten sehr begeisterungsfähig, lernfreudig und gutmütig.

Kontakt: Salome Rohner, Tel. 078 835 1 2 13

Leo

Samsa
Carea Leonés

Herkunftsland: Spanien
Geschlecht: weiblich, kastriert
Geboren: 01.04.2018

Im zarten Alter von rund vier Wochen wurde Samsa gemeinsam mit ihren Wurfgeschwistern im spanischen Tierheim abgegeben und kam von dort aus als Junghund auf eine Pflegestelle. Dort ging es ihr zwar gut, aber sie wuchs ohne Grenzen auf, konnte tun und lassen was sie wollte – was sie auch rege nutzte. so sammelte sie viel Erfahrung im Jagen und wuchs relativ abgeschieden von «unserer Welt» auf. mit rund einem Jahr wurde sie dann in die Schweiz vermittelt wo sie zum ersten Mal Erziehung und Stabilität erfuhr.

Als Carea Leonés ist Samsa eine Hütehündin wie sie im Buche steht: hoch sozial mit ausgeprägtem Jagdtrieb. Leider hat Samsa über die Jahre hin ein massives Sicherheitsbedürfnis entwickelt, so sozial wie sie ihrer Bezugsperson gegenüber ist, so stark ist auch ihr Beschützerinstinkt. So werden sowohl fremde Menschen als auch Hunde als potenzielle Gefahr angesehen und mit allem Elan vertrieben. grundsätzlich ist sie allerdings eine sehr feinfühlige, gut beeinflussbare Hündin die auch problemlos mit anderen Hunden zurechtkommt – nur halt eben nicht wenn es um ihre Bezugsperson geht.

Samsa wird in Folge verschiedener Faktoren die unglücklicherweise zusammentreffen (Wohnung, Arbeitsstelle, familiäre Situation) und nur schweren Herzens abgegeben, im Wissen das man ihr an einem anderen Ort besser gerecht werden kann. Wir wünschen uns für sie eine hundeerfahrene Person die wenn möglich bereits Erfahrung mit Hütehunden mitbringt und der die Wichtigkeit von (be)grenzen, sinnvoller, artgerechter Beschäftigung und klarer Führung und Kommunikation bewusst ist. Denn wenn Samsa ihre Verantwortung und ihren Job als Sicherheitsbeauftragte abgeben kann, ist sie eine wundervolle Begleiterin mit der man Pferde stehlen kann.

Samsa wird nach wiederholten Kontakten, einer positiven Vorkontrolle und einem Schutzvertrag inkl. Schutzgebühr von 300.- Fr. vermittelt. Gesucht wird das perfekte Plätzli für die tolle Hundedame, denn es ist keine Notfallvermittlung.

Bei Interesse dürft ihr euch gerne bei Rebi melden unter der Nummer 079 812 29 06 :-)

Samsa

Daiki
Mischling

Herkunftsland: Rumänien
Geschlecht: weiblich
Alter: ca. 5 Jahre

Ich bin Daki, kurz für Daiki (Bedeutung: Grosses Leuchten)
Ich komme wie gesagt aus Rumänien und hatte einen schweren Start ins Leben. Menschen waren leider nicht oft meine Freunde, weswegen ich mühe habe ihnen zu trauen. Am schwierigsten sind für mich Kinder und grosse, laute Männer.
Ich bin sehr vorsichtig und analytisch, was bedeutet, dass wenn ich genügend Zeit und Raum kriege, ich so einiges lernen kann und wieder mehr Vertrauen fassen darf. Da wo ich Vertrauen habe, blühe ich richtig auf und die Lebensfreude und Liebe sprudeln nur so aus mir raus. Habe ich jedoch kein Vertrauen und fühle mich unsicher oder unwohl, neige ich dazu mich zu verteidigen. So habe ich gelernt Waden zu kneifen… und bin nicht stolz darauf (ist ein zu bearbeitender Tick geworden, etwa wie Rauchen).
Ich bin etwa 5 Jahre jung und bin Hobby-Polizistin. Ich mag es nicht, wenn es zu intensiv ist (laut, hektisch, schnell…). Dann möchte ich die Quelle rügen oder mich weit davon entfernen. Ich bin ein super Wachhund und werde mein Zuhause lautstark gegen Fremde/Unvertraute verteidigen. Ich höre und rieche alle Veränderungen und bin sehr wachsam.

Weitere Infos über Daki ...

Wenn du mich näher Kennenlernen möchtest, dann melde dich bei
Mike Ford - 0041 78 831 72 25 – 4058 Basel

Daiki

Giove
Golden Retriever/Meremma-Mischling

Herkunftsland: Italien
Geschlecht: männlich
Geboren: 2022
Gewicht: 30 kg

Giove ist ein freundlicher und anhänglicher Hund, der im Alter von 12 Wochen am Straßenrand in Italien gefunden wurde und bis zu diesem Monat in einem Tierheim in Italien war. 

Er kam in die Schweiz und war am Anfang sehr ängstlich, hat aber große Fortschritte bei der Eingewöhnung an das Leben außerhalb des Tierheims gemacht. Leider können ihn seine Ängste und Sorgen überwältigen und manchmal mit Anzeichen von Aggression und Beschützerinstinkt zu Hause einhergehen, sodass er für eine kleine Wohnung ungeeignet ist. Außerhalb des Hauses ist er neugierig und freundlich und trifft gerne andere Hunde, Menschen und sogar Katzen. Unser Hundetrainer glaubt, dass es ihm in einem Zuhause mit einem zweiten Hund viel besser gehen würde, da er im Tierheim immer von Hunden umgeben war. Sie glaubt, dass dies dazu beitragen würde, seine Angst zu lindern und ihm die Möglichkeit zu geben, etwas zu lernen

Kontakt: Ciarrai Wilde, Tel: 078 215 63 59

Giove

Ich muss mich von meinem Hund trennen

Für die Ankündigung benötigen wir von Ihnen ein faires und ehrliches Portrait Ihres Hundes, dazu ein Foto. Gefordert sind auch die genauen Kontaktdaten, mit wem eine allfällig interessierte Person Kontakt aufnehmen kann. Es werden nur Hunde platziert, die von der abgebenden Person direkt angegeben werden.

Die Kosten für die Platzierung auf der Website betragen einmalig CHF 60.00. Möchten Sie, dass wir das Inserat Ihrer Fellnase zusätzlich Facebook (NF for happy dogs and people) posten, betragen die Kosten total CHF 80.00. Wir bitten Sie, uns eine erfolgreiche Platzierung umgehend zu melden.

Du schenkst mir ein neues Zuhause, ich schenke dir dafür mein ganzes Herz!

Jetzt Pate werden
und unsere Hunde unterstützen

Durch eine Patenschaft entsteht eine persönliche Beziehung zu «Ihrem» Hund. Zwar können Sie diesen nicht bei sich aufnehmen, doch durch die finanzielle Unterstützung, sind Sie quasi der «Gschänkli»-Pate, die «Gschänkli»-Patin.

Unsere Tierschutzhunde freuen sich auf Ihre Patenschaft.